Weglaufen geht nicht
Originaltitel: Weglaufen geht nicht
Fernsehfilm – Schweiz
Produktionsjahr: 2018
Filmlänge: 90 Minuten
Regie: Markus Welter
Buch: Beatrice Meier
Kamera: Felix von Muralt
Filmbeschreibung:
Die clevere, lebenshungrige einundzwanzigjährige Elodie lebt mit ihren Eltern Nora und Marco Bosshard und ihrem jüngeren Bruder Luca in einer Kleinstadt nahe Zürich. Sie hat soeben ihre Ausbildung als Kinderpädagogin abgeschlossen. Den Vertrag für ihre erste Anstellung hat sie bereits im Sack. Bevor der Ernst des Lebens beginnen soll, will sie sich aber noch einen langersehnten Wunsch erfüllen und auf eine vierwöchige Trekkingtour nach Schottland. Doch alles kommt anders: Auf dem Weg zum Flughafen wird Elodie von einem Auto erfaßt. Die Diagnose im Spital ist erschütternd. Elodie ist vom obersten Lendenwirbel abwärts gelähmt und wird für den Rest ihres Lebens auf den Rollstuhl angewiesen sein. Elodies Querschnittslähmung trifft auch die Familie wie ein Schlag. Während Mutter Nora sofort ihre Stelle aufgibt, um sich ganz ihrer Tochter zu widmen, hat Vater Marco echte Probleme, mit der plötzlichen Versehrtheit seiner bis dahin so sportlichen Tochter umzugehen.
Eric Gerber, ein Freund von Marco und Vorstand vom Sportverein, erklärt der überforderten Familie schließlich, daß Elodie ein Ziel brauche, um wieder »auf die Beine zu kommen«. Und so bringt der liebenswerte Taktiker die mutlose Elodie kurzerhand mit der ehemaligen Erfolgstrainerin Isabelle zusammen. Eine kratzbürstige Fünfzigjährige, welche die eigenen Schicksalsschläge hinter zynischen Sprüchen und einer großen Klappe zu verstecken versucht. Eine Behinderte trainieren?! – Für die stolze Isabelle zunächst ein Affront, doch mangels Alternativen läßt sie sich darauf ein. Nach anfänglichen Reibereien wachsen die ungleichen Charaktere mehr und mehr zu einem Team zusammen. Dritter im Bunde ist Alek, ein cooler Tüftler, der aufgrund von Isabelles Plänen Elodies Sportrollstühle aufmotzt und sich zudem auch handfest in die hübsche Sportlerin verliebt. Elodie faßt neuen Lebensmut, wächst nach und nach sportlich über ihre Versehrtheit hinaus und erfährt erste Erfolge. Doch um zu lernen, was die wahren Siege im Leben bedeuten, muß sie noch einige Hindernisse überwinden und zuerst noch gegen ihre größte Gegnerin kämpfen – gegen sich selbst.
Darsteller der Jungenrollen
Geburtsjahr: 2007
Alter des Darstellers:
ungefähr 11 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von scherzino in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonntag, 11. November 2018, 20.05 bis 21.50 Uhr, SRF 1
Sonntag, 14. Juni 2020, 20.05 bis 21.40 Uhr, SRF 1
Sonntag, 2. Juli 2023, 20.05 bis 21.40 Uhr, SRF 1
Mittwoch, 24. Juli 2024, 21.10 bis 22.45 Uhr, SRF zwei